Öffnungszeiten

Unser Kindergarten ist geöffnet:

Montag bis Freitag durchgehend von 7.30 Uhr bis 13.45 Uhr.

Es besteht die Möglichkeit, dass die Kinder den Frühdienst in Anspruch nehmen können, der täglich ab 7.15 Uhr angeboten wird.

Bring-/Abholzeiten und –regeln

Bringzeit:
7.30 Uhr bis 8.00 Uhr

Abholzeiten:

erste Abholzeit:
12.00 Uhr
zweite Abholzeit:
12.45 Uhr
dritte Abholzeit:
13.45 Uhr

Betriebsferien

Während des Kindergartenjahres vom 01. September bis 31. August des darauf folgenden Jahres ist die Einrichtung an insgesamt 30 Tagen geschlossen.

Unser Kindergarten bleibt im August 4 Wochen geschlossen und während der Weihnachtsfeiertage.

Die genaue Bekanntgabe der Schließzeiten erfolgt zu Beginn des Kindergartenjahres.

Kernzeit

Die Kernzeit beträgt vormittags 4 Stunden und findet von 8.00 – 12.00 Uhr statt.

Elternbeitrag

Einmalige Anmeldegebühr: 15,- €

Der Elternbeitrag setzt sich zusammen aus Spiel- und Saftgeld, sowie aus der jeweiligen Betreuungszeit für das Kindergartenjahr (01.09. - 31.08.).

Beiträge für Kinder über 3 Jahren

3. Geburtstag vor Dezember 3. Geburtstag nach Dezember
7.30 Uhr bis 12.00 Uhr 4 bis 5 Stunden 35,- € 135,- €
7.30 Uhr bis 12.45 Uhr 5 bis 6 Stunden 45,- € 145,- €
7.30 Uhr bis 13.45 Uhr 6 bis 7 Stunden 55,- € 155,- €

Beiträge für Kinder unter 3 Jahren

3. Geburtstag vor Dezember 3. Geburtstag nach Dezember
7.30 Uhr bis 12.00 Uhr 4 bis 5 Stunden 45,-€ 145,-€
7.30 Uhr bis 12.45 Uhr 5 bis 6 Stunden 55,- € 155,- €
7.30 Uhr bis 13.45 Uhr 6 bis 7 Stunden 65,- € 165,- €

Anmeldung

Verfahren und Fristen

Ein Infonachmittag für das kommende Kindergartenjahr (Beginn am 01.09) findet für interessierte Eltern statt und wird durch die Presse mitgeteilt. Bis 01. März können Kinder auch telefonisch angemeldet werden.

Ansprechperson

Monika Weinzierl, Kindergartenleitung

Was braucht Ihr Kind bei uns?

  • Hausschuhe
  • Matschhose und Gummmistiefel
  • leicht zu öffnende Brotzeittasche
  • Turnbeutel mit Turnhose, T-Shirt und Turnschuhen
  • Windeln und Feuchttücher für die Wickelkinder
  • Nur für Vorschulkinder: gefülltes Federmäppchen